Komponist

Add Your Heading Text Here

Lutz Gallmeister ist ein in Berlin lebender Klangkünstler, Musiker und Komponist. Er entwirft und realisiert Klanginstallationen und komponiert Klangstücke für Theater, Performances, Tanz und Film. In seinen Arbeiten stehen gesellschaftsrelevante und sozialkritische Fragen im Vordergrund

THEATER

Milch und Kohle von Ralf Rothmann

in der Fassung von Till Beckmann und Maike Bouschen

Premiere: 20.09. 2024 Theater Oberhausen

Trailer: Video
Infos: Milch und Kohle

Regie: Maike Bouschen
Bühne & Kostüme: Franziska Isensee
Musik: Lutz Gallmeister
Dramaturgie: Laura Mangels

Mit: Mit: Tim Weckenbrock, Susanne Burkhard, Jens Schnarre, Daniel Rothaug, Philipp Quest, David Lau, Klaus Zwick, Torsten Bauer

Chor: Gizem Aliusta, Hürrem Balaban, Frieda Becker, Sevda Beser Cidal, Lisa Brandenberg, Jorid Disteldorf, Manuela Dost, Sarah Grebe, Sophie Köller, Andrea Wilming

Foto: ©Birgit Hupfeld

Der satanarchäolügenialkohöllische WUNSCHPUNSCH von Michael Ende

Premiere: 18.11. 2023 Theater Oberhausen

Trailer: Video

Infos: WUNSCHPUNSCH

Regie: Ingrid Gündisch
Bühne & Kostüme: Franziska Isensee
Musik: Lutz Gallmeister
Dramaturgie: Jascha Fendel
Theaterpädagogik: Anke Weingarte

Mit:
Anke Fonferek,
David Lau,
Philipp Quest,
Simin Soraya,
Klaus Zwick

und

Nadja Bruder,
Regina Leenders,
Maria Lehberg,
Daniel Rothaug,
Jens Schnarre

Foto: ©Jochen Quast

Pressestimmen: „Im Großen Haus in Oberhausen sind Michael Endes hexende Bösewichter
irrwitzig komisch und die beiden tierischen Helden zum Knuddeln
sympathisch.
Dieses Ensemble im Theater Oberhausen muss selbst von
einem genialischen Punsch (ohne die anderen bösen Vorsilben) gekostet
haben: So schwungvoll, funkelnd von Ideen und tierischer Spielfreude
gelang Ingrid Gündischs Inszenierung nach Michael Endes „Der
satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“. Dafür gab’s im
ausverkauften Großen Haus tosenden Applaus – als hätten Kater und Rabe
tatsächlich soeben die Welt gerettet.[…]“

Ralph Wilms, WAZ

ZWEI HERREN VON REAL MADRID
von Leo Meier

Foto: Axel J. Scherer

Uraufführung: 15.01.2023 Theater Oberhausen

Trailer: Video

Infos: zwei herren von real madrid

Regie: Maike Bouschen
Bühne & Kostüme: Franziska Isensee
Musik: Lutz Gallmeister
Dramaturgie: Jascha Fendel

mit: Tim Weckenbrock, Khalil Aassy, Samia Dauenhauer, Franziska Roth, Elias Baumann

Pressestimmen: Die Fußball-WM ist vorbei, aber die beste Partie wurde gerade erst angepfiffen. In Leo Meiers gelungener Rasensport-Romanze fragt der Sturm das Mittelfeld: „Darf ich Sie küssen?“ Auch Trainer und Pfarrerin spielen Fairplay, und Uraufführungsregisseurin Maike Bouschen findet die passenden Bilder. […] Klasse ergänzt werden sie mit sehr lebendigen, witzigen Licht- und Toneffekten, die knallen und quietschen, im Sound einer 1960er-Jahre-Fernseh-Quizshow. Das passt gut zu den bonbonfarbenen Kostümen (mit „Herren“-Logo, wie überhaupt das gesamte Design) und kommentiert damit die oft burleske Handlung launig. […]

Karin Yeşilada, nachtkritik.de

 

BILDER DEINER GROSSEN LIEBE von Wolfgang Herrndorf

Landestheater Schwaben – Memmingen

Premiere: 24. Oktober 2020

Online-Stream im Lockdown 2021
Wiederaufnahme in den Spielplan 21/22

Stückeinführung: https://www.youtube.com/watch?v=iAlASsoV-yM

Mehr Informationen:
https://maike-bouschen.de/bilder-deiner-grossen-liebe.html

Bühnenfassung von Robert Koall

Regie: Maike Bouschen
Ausstattung: Franziska Isensee
Musik: Lutz Gallmeister
Dramaturgie: Claudia Hoyer
Schauspiel: Franziska Roth

Jugend ohne Gott - Ödön von Horváth  (in einer Spielfassung von Kristo Šagor)

Regie: Maike Bouschen
Ausstattung/Bühne: Valentina Pino Reyes
Sounddesign: Lutz Gallmeister
Dramaturgie: Carola von Gradulewski

Schauspiel: Benjamin Hübner, Lean Fargel, Frederik Leberle, Konstantin Rommelfangen, Eva Marianne Berger

 

Landestheater Coburg
12/2019 – 03/2020

2020: Einladung zu den Bayerischen Theatertagen in der Rubrik KLASSIKER FÜR HEUTE mit „Jugend ohne Gott“  (ausgefallen wegen Pandemie)

Pressestimmen:

„[…] Geräuschkulissen und Texte aus dem Off (Sounddesign: Lutz Gallmeister) beschwören eine gespenstische Atmosphäre, in der die episch-surreale Inszenierung spannungsvoll gedeiht.“

Neue Presse Coburg / Dieter Ungelenk / 09.12. 2019

Der inneren Gleichschaltung und der moralischen Feigheit entspricht das ritualisierte Bewegungstheater, mit dem die Regisseurin viele Szenen übersteigert, verdichtet (unter choreografischer Mitwirkung von Lean Fargel). Der geradezu tänzerische Impetus entlarvt die geistigen Haltungen in den Körperhaltungen. Das ist ästhetisch wie gedanklich reflektierend äußerst packend, wird dazu noch durch beklemmenden Sound atmosphärisch weitergetrieben (Sounddesign Lutz Gallmeister).

Coburger Tageblatt / Dr. Carolin Herrmann / 09.12.2019

WE’RE NOT IN KANSAS ANYMORE

Regie: Gabriela Mellão
Sounddesign: Lutz Gallmeister

Teatro Sergio Cardoso – São Paulo – Brasilien
05/2018 – 07/2018

Depois do Nada (Nach dem Nichts)

Stück nach: Gabriela Mellão
Regie: Gabriela Mellão

Sounddesign: Lutz Gallmeister
 

Virada Cultural Paulista: Lorena, Caraguatatuba, Ilhabela, Pindamonhangaba, Guaratinguetá 10/2016 – 11/2016

Szenen aus „Das Leben auf der Praça Roosevelt“

Stück nach: Dea Loher
Regie: Maike Bouschen
Sounddesign: Lutz Gallmeister

Theaterakademie August Everding München
04/2016

Film

Teaser: Teaser The Fog

THE FOG

Filmregisseurin: Dina Veryutina
Kameramann: Maxim Wolkow
Komponist: Lutz Gallmeister
Produktionsdesigner: Katerina Andrejewa
Kostümbildnerin: Irina Kudrina

Darsteller:
Igor Ustinowitsch
Katerina Shikhova

Er und sie warten auf den Nebel.
Sich in Nebel einzuhüllen wie in eine Decke und alles verblassen zu lassen!
Aber beide glauben, dass sich alles ändern wird, wenn sich der Nebel lichtet!


(Russia) 18’45 – 2022

 

Tempos de Cão

Regie: Ronaldo Dimer e Victor Amaro

Sound/Music: Lutz Gallmeister

São Paulo – 2017

DER VERLORENE VATER

Regie: Thomas Martius
Musik: Lutz Gallmeister

Babylon Kino, Berlin – 2019

casa.corpo // t.ecendo

Por: youyouyou
Formado por:
Carolina Figueiredo
Fernanda Aloi
Lutz Gallmeister

Ausência - Abwesenheit

Regie: Isadora Kohatsu & Lutz Gallmeister
Video: Isadora Kohatsu Vimeo.com/isadorakohatsu
Sound & lyrics: Lutz Gallmeister

Berlin 2020

Was bleibt, ist ein Gegenstand, der eine Geschichte erzählt.

Tanz

[a] Eine Auseinandersetzung mit den Menschenrechten in grenzüberschreitenden Sprachen

Das Projekt [a] unterzieht die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) einer kritischen Betrachtung. Das internationale Team untersucht in einem Sprachen, Länder und Kunstsparten überschreitenden Dialog sowohl das Verbindende der Menschenrechte als auch deren Problematiken.

Weiter Infos unter:

www.a-transboundary-language.com

 

Künstlerische Leitung: Lutz Gallmeister

Choreographie (in Berlin): Ricardo de Paula

Performer:innen (in Berlin)
Evgenia Chetvertkova/ Felix Dompreh/ Kalil Joigny/ Riko Sugama

Performer:innen / Choreographie (in São Paulo – Brasilien)
Nyek Freitas/ Potira Marinho/ Reinaldo Soares/ Thairlla Sousa

Aufführungen

03.12.-10.12.2021

Projektraum Kroneboden – Berlin

05.03. – 04.04.2022

im Widerstandsmuseum Memorial da Resistência – São Paulo; Brasilien

t.ejer

t.ejer

CREATOR AND PERFORMER: Carolina Figueiredo
SOUND ARTIST: Lutz Gallmeister

FESTIVAL INTERNACIONAL PRISMA – März 2021

Teatro Nacional de Panamá – Juli 2021

Festival La Machine – Costa Rica – März 2023

A dance-performance: "Selva - in the state of nature"

Direction/ Concept: Fernanda Aloi

Performer/ Dancer: Carolina Figueiredo

Sound/Music: Lutz Gallmeister

Berlin – 08/2019

you you you

Direction/ Concept: Fernanda Aloi

Performer/ Dancer: Carolina Figueiredo

Sound/Music: Lutz Gallmeister

Berlin – 08/2019

GRAy

This video was recorded at the Berlin Brandenburg Airport – after almost 15 years of planning, construction began in 2006. Originally planned to open in October 2011, the airport has experienced a series of delays and cost overruns. This was due to poor planning of construction, execution, administration and corruption. The space is currently intact and abandoned. Performance by: Carolina Figueiredo, Video by: Fernanda Aloi, Music by: Lutz Gallmeister

Dance-performance: "GENTRy"

Performer/ Dancer: Carolina Figueiredo
Sound/Music: Lutz Gallmeister

Video: Fernanda Aloi
Berlin – 08/2019